Mehr Antworten auf Fragen
- In der vorlesungsfreien Woche vom 5. bis 9. März sind auch keine Übungen. Ich werde Sie für diese Zeit auch nicht mit Arbeit überhäufen. Wie gesagt: Der Aufwand für die Vorlesung wurde als durchschnittlich festgelegt und ich werde mich auch daran halten.
- Andererseits bedeutet durchschnittlich, dass für Eigenarbeit in etwa der gleiche Aufwand wie für die bloße Anwesenheit vorgesehen ist. Das führt in Blockveranstaltungen (ohne Pause) zu einer hohen Belastung, wie sicher viele von Ihnen schon erfahren haben.
- Durch die einwöchige Vorlesungspause können Sie die Arbeit besser verteilen. Ich gehe davon aus, dass die meisten von Ihnen in dieser Zeit die Studienarbeit erstellen werden. Dies sollte allerdings höchsten zwei Tage in Anspruch nehmen.
werben - 22. Jan, 10:57